Datenschutz
Datenschutzaufklärung und Cookie Policy
Kardinerhof mit Sitz in Tannstraße 15, IT-39040 Ritten/Südtirol ist stets bestrebt, die Online-
Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Dieses Dokument wurde gemäß Art. 13 der EU-Verordnung
2016/679 (in der Folge „Verordnung“ genannt) abgefasst, damit Sie unsere Privacy-Politik
kennenlernen und verstehen, wie Ihre persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer
Webseite behandelt werden und um gegebenenfalls Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten ausdrücklich und bewusst zu erteilen (gültig nur für Personen im Alter
von mindestens 16 Jahren). Die von Ihnen zur Verfügung gestellten oder anderweitig bei der Nutzung
unserer Dienste auf der Webseite (in der Folge „Dienste“ genannt) von uns erworbenen
Informationen und Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung und
den Vertraulichkeitsverpflichtungen, die die Tätigkeit des Verantwortlichen beeinflussen, verarbeitet.
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung beruht die von Kardinerhof durchgeführte Verarbeitung
auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz,
Zweckbindung, Speicherbegrenzung, Datenminimierung, Richtigkeit, Integrität und Vertraulichkeit.
Verzeichnis
- Der Verantwortliche
- Die personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind
- a. Navigationsdaten
- b. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- c. Freiwillig von der betroffenen Person bereitgestellte Daten
- d. Cookies
- Zweck der Verarbeitung
- Rechtsgrundlage und zwingender oder fakultativer Charakter der Verarbeitung
- Empfänger personenbezogener Daten
- Weitergabe personenbezogener Daten
- Speicherung der personenbezogenen Daten
- Rechte der betroffenen Personen
- Änderungen
- Der Verantwortliche
- Der Verantwortliche für die auf der Webseite durchgeführten Verarbeitungen ist Stefan Spinell/Kardinerhof, wie oben bestimmt. Für Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen, einschließlich der Liste der Auftragsverarbeiter, die damit beauftragt sind, die Daten zu verarbeiten, schreiben Sie bitte an folgende Adresse: info@kardinerhof.com.
- Die personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind
- Wir informieren Sie, dass, aufgrund Ihrer Navigation auf der Webseite , der Verantwortliche personenbezogene Daten verarbeiten wird, die aus einer Kennung wie Ihrem Namen, einer Identifikationsnummer, einer Online-Kennung, einer Postanschrift, einer E-Mail-Adresse, einer Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) oder einem oder mehreren Elementen Ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität bestehen können, um die betroffene Person zu identifizieren oder identifizierbar zu machen (in der Folge „personenbezogene Daten“ genannt). Die über die Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sind die Folgenden:
- a. Navigationsdaten
Die für den Betrieb der Webseite verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Kommunikationsprotokollen des Internets implizit enthalten ist. Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern können aufgrund ihrer Art, durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Webseite verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Anfragezeitpunkt, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Webseite zu erhalten und deren korrekte Funktionsweise zu überprüfen, Anomalien und/oder Missbrauch zu erkennen und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten können zur Feststellung der Haftung im Falle von hypothetischen Computerdelikten gegen die Webseite oder Dritte verwendet werden. Abgesehen von dieser Möglichkeit werden die auf der Webseite gesammelten Daten nach kurzer Zeit gelöscht. - c. Freiwillig von der betroffenen Person bereitgestellte Daten
Wenn Sie bestimmte Dienste auf der Webseite nutzen (z. B. das Anfrage- oder Kontaktformular), können wir personenbezogene Daten von Dritten verarbeiten, die Sie an den Inhaber der Datenverarbeitung senden. In diesen Fällen sind Sie der Verantwortliche für die Datenverarbeitung, der alle gesetzlichen Verpflichtungen und Haftungen übernimmt. In diesem Sinne geben Sie uns die größtmögliche Schadloshaltung in Bezug auf jegliche Vorhaltung, Ansprüche, Schadenersatzansprüche aus der Verarbeitung usw., die der Verantwortliche von Dritten erhalten kann, deren personenbezogene Daten durch die Nutzung der Funktionen der Webseite unter Verletzung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet wurden. Wenn Sie im Zuge der Nutzung der Webseite personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellen oder anderweitig verarbeiten, garantieren Sie in jedem Fall, dass dieser spezielle Fall der Verarbeitung auf einer angemessenen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 der Verordnung beruht, welche die Verarbeitung der betreffenden Informationen legitimiert. - d. Cookies Allgemeine Informationen zu Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die durch eine Webseite und mithilfe des Browsers auf der
Festplatte eines Clientcomputers abgelegt werden, um kleinere Informationsmengen der Webseite für einen gewissen Zeitraum abzuspeichern. Generell gibt es verschiedenste Arten von Cookies. Manche sind für das Funktionieren der Webseite essenziell, wie z. B. Navigations- oder Warenkorb-Cookies. Des Weiteren gibt es sogenannte Analytics-Cookies, die Informationen – z. B. über die Anzahl der Webseitenbesucher und den Weg der Besucher auf die Webseite – sammeln. Funktions-Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre getroffene Auswahl zu erinnern (z. B. selektierte Filtereinstellungen oder automatische Sprachvoreinstellung einer Webseite). Kardinerhof verwendet nur technisch notwendige Cookies.
- Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung, die wir (wo notwendig) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durchführen wollen,
hat folgende Zwecke:- a. Die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienste zu ermöglichen
- b. Auf Informationsanfragen oder Reservierungen zu antworten
- c. Alle rechtlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen
- Rechtsgrundlage und zwingender oder fakultativer Charakter der Verarbeitung
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den in Abschnitt 3 (a-b)
genannten Zwecken bildet Art. 6(1)(b) der Verordnung (Erfüllung eines Vertrages), da die
Datenverarbeitung für die Erbringung der Dienste oder für die Beantwortung von Anfragen der
betroffenen Person notwendig ist. Die Bereitstellung personenbezogener Daten für diese Zwecke ist fakultativ, aber ein Versäumnis würde es unmöglich machen, die von der Webseite bereitgestellten Dienste zu aktivieren oder Anfragen zu verarbeiten.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den in Abschnitt 3 (a-b)
- Empfänger personenbezogener Daten
- Ihre personenbezogenen Daten können zu den in Abschnitt 3 genannten Zwecken weitergegeben
werden an:- 1. Subjekte, die typischerweise als Auftragsverarbeiter tätig sind, d. h.: i) Personen,
Gesellschaften oder Bürogemeinschaften, die dem Verantwortlichen in buchhalterischen,
administrativen, rechtlichen, steuerlichen, finanziellen, Eintreibungs-, Marketing- und
Kommunikationsfragen hinsichtlich der Erbringung der Dienste Beistand und Beratung
leisten; ii) Subjekte, mit denen eine Zusammenarbeit für die Erbringung der Dienste
notwendig ist (z. B. Hosting-Provider); iii) Subjekte, die mit der Durchführung technischer
Wartungsaufarbeiten (einschließlich der Wartung von Netzwerkgeräten und elektronischen
Kommunikationsnetzen) beauftragt sind (gemeinsam zusammenfassend „Empfänger“
genannt); - 2. Subjekte, Körperschaften oder Behörden, denen Ihre personenbezogenen Daten aufgrund
gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen zwingend mitzuteilen sind; - 3. Personen, die vom Verantwortlichen zur Verarbeitung personenbezogenen Daten ermächtig wurden, die für die Durchführung von Tätigkeiten hinsichtlich der Erbringung der Dienste oder für die anderen in Abschnitt 3 genannten Zwecke notwendig sind, und die sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben oder eine angemessene gesetzliche Verpflichtung zur Vertraulichkeit haben (z. B. Angestellte des Verantwortlichen).
- 1. Subjekte, die typischerweise als Auftragsverarbeiter tätig sind, d. h.: i) Personen,
- Ihre personenbezogenen Daten können zu den in Abschnitt 3 genannten Zwecken weitergegeben
- Weitergabe personenbezogener Daten
- Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden an Empfänger weitergegeben, die sich möglicherweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung stellt sicher, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Empfänger in Übereinstimmung mit der Verordnung erfolgt. In der Tat können Übertragungen auf einer Angemessenheitsentscheidung, auf den von der Europäischen Kommission genehmigten Vertragsklauseln oder auf einer anderen geeigneten Rechtsgrundlage beruhen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Verantwortlichen unter folgender Adresse: info@kardinerhof.com.
- Aufbewahrung der personenbezogenen Daten
- Personenbezogene Daten, die für die in Abschnitt 3(a-b) genannten Zwecke verarbeitet werden,
werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erreichung dieser Zwecke unbedingt notwendig ist. Da die Datenverarbeitung für die Erbringung von Diensten erfolgt, wird der Verantwortliche die
personenbezogenen Daten in jedem Fall bis zu dem von der italienischen Gesetzgebung zur Wahrung der Interessen vorgesehenen Zeitpunkt verarbeiten (Art. 2946 ff. ZGB).
Die für die in Abschnitt 3.c genannten Zwecke verarbeiteten personenbezogenen Daten werden bis zu dem von der spezifischen Verpflichtung oder dem anwendbaren Recht vorgesehenen Zeitpunkt gespeichert. Weitere Informationen über die Aufbewahrungsdauer der Daten und die Kriterien zur Bestimmung dieser Frist erhalten Sie beim Verantwortlichen unter folgender Adresse: info@kardinerhof.com.
- Personenbezogene Daten, die für die in Abschnitt 3(a-b) genannten Zwecke verarbeitet werden,
- Rechte der betroffenen Personen
- Gemäß Artikel 15 ff. der Verordnung haben Sie das Recht, den Verantwortlichen jederzeit um
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu bitten, ihn aufzufordern, diese zu berichtigen oder zu löschen oder sich der Verarbeitung zu widersetzen. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung in den in Art. 18 der Verordnung vorgesehenen Fällen zu fordern sowie in den in Art. 20 der Verordnung vorgesehenen Fällen die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Jeder Antrag ist schriftlich an den Verantwortlichen zu richten, unter folgender Adresse info@kardinerhof.com.
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Garant für den Schutz personenbezogener Daten) gemäß Art. 77 der Verordnung einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
- Gemäß Artikel 15 ff. der Verordnung haben Sie das Recht, den Verantwortlichen jederzeit um
- Änderungen
- Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 02.08.2025. Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, den Inhalt ganz oder teilweise zu ändern oder zu aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen in der geltenden Gesetzgebung. Deshalb hält Sie der Verantwortliche an, diesen Abschnitt regelmäßig zu besuchen, um sich über die neueste und aktuellste Version dieser Datenschutzerklärung zu informieren.